Gebet & Gottesdienst
Miteinander und füreinander zu beten, und unser Leben mit Lob, Dank und Bitte Gott als würdigen Gottesdienst darzubringen, ist für uns die Quelle aus der und in die alles Leben fließt.
Wir schöpfen aus dem reichen Gebetsschatz unserer Kirche und feiern unseren Glauben im gottesdienstlichen Formenreichtum kirchlicher Überlieferung. Die durch alle Zeiten bleibende Wahrheit des Evangeliums wollen wir durch unser Leben in unsere Zeit übersetzen und aus den Funken unserer Freude an Gott ein Lauffeuer der Liebe entzünden.
Dem Fleisch gewordenen Wort wollen wir anbetend „an den Lippen hängen“ und Gott im Sakrament der Eucharistie mit offenen Herzen empfangen, so dass er uns in Fleisch und Blut übergehen kann.
Heilige Orte und heilige Zeiten schaffen uns Raum Gottes Gegenwart zu erleben und unser Leben mit Gott zu gestalten. In Kirchen- und Gebetsräumen, mit und ohne Worte, im schweigenden Hören und bekennenden Wollen. Wir möchten immer mehr lernen unsere Herzen für Gott und die Schwestern und Brüder im Glauben zu öffnen. Somit werden unsere Seelen zum Tempel Gottes, zur Monstranz des Allerheiligsten, in der wir Ihn als die Mitte unseres Lebens bezeugen.
Heilige Orte und heilige Zeiten schaffen uns Raum
Gottes Gegenwart zu erleben und unser Leben mit Gott zu gestalten.
Nicht nur in Kirchen- und Gebetsräumen spricht Gott zu uns. Im Gegenteil, auch ganz persönlich, in unserem Innersten ist wo wir Gott antreffen.
Hier möchte ich Ihnen eine Sammlung von Gebeten ans Herz legen die ich täglich vor unseren Herrn trage. Diese Gebete haben mir geholfen eine engere Beziehung mit Gott aufzubauen; und nicht nur mit Ihm. Die heilige Familie, die Engel und die Heiligen, sie alle stehen uns hilfreich zur Seite wenn wir es ihnen nur erlauben.
Die Gebete sind übrigens auch immer als pdf-File für Sie zum Herunterladen. Und wie immer, bitte schicken Sie uns einfach eine Email wenn Sie Fragen oder einen Kommentar für uns haben: bewusstkatholisch@gmail.com
Gebet zum Heiligsten Herz Jesu
Heiligstes Herz Jesu, Quelle alles Guten, ich bete Dich an, ich glaube an Dich, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich und bereue alle meine Sünden. Dir schenke ich dieses mein armes Herz, mache es demütig, geduldig, rein und in allem Deinen Wünschen entsprechend. Gib, o guter Jesus, dass ich in Dir und Du in mir lebst. Beschütze mich in Gefahren, tröste mich in Trübsal und Betrübnissen. Gewähre mir die Gesundheit des Leibes und der Seele, Deinen Segen für alle meine Werke und die Gnade eines heiligen Todes.
Amen.
Siegeslitanei vom Blut Jesu
Ich preise die Wunden und das Blut des Lammes,*
das heilt die Gebrechen meines Leibes,
das heilt die Gebrechen meiner Seele,
das heilt die Gebrechen meines Geistes.
Anbetung dem Lamm Gottes, das Sein Blut für uns vergossen hat unter Qualen.
In Seinem Blut ist vergebende Macht,
in Seinem Blut ist reinigende Macht,
in Seinem Blut ist lösende Macht,
in Seinem Blut ist befreiende Macht,
in Seinem Blut ist sieghafte Macht,
in Seinem Blut ist erneuernde Macht,
in Seinem Blut ist bewahrende Macht.
Dem, der der Kraft des Blutes Jesu glaubt, ist nichts unmöglich.
Ich preise das Blut des Lammes,*
das alle meine Sünden bedeckt, so dass keine mehr zu sehen ist,
das micht reinwäscht von allen meinen Sünden, so dass ich schneeweiß werde,
in dem Kraft ist, mich von allen meinen Gebundenheiten und Sündenketten zu lösen,
das stärker ist als mein eigenes, verderbtes Blut und mich gleichgestaltet dem Bild Gottes,
in dem Sieg ist über alle Mächte, die mich bedrücken wollen, über jede Feindesmacht,
das mich bewahrt vor den listigen Anläufen des Feindes,
das mir das hochzeitliche Kleid bereitet.
Ich preise das Blut des Lammes, das alles, alles neu macht. Halleluja!
Amen
* Vor jeder folgenden Aussage wiederholen
Salve Regina
Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit,
unser Leben, unsre Wonne und unsre Hoffnung, sei gegrüßt!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas.
Zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsre Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu,
und zeige uns nach diesem Elend Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes!
O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria!
Amen.
Das Memorare
Gedenke, o mildreichste Jungfrau Maria, es ist noch niemals gehört worden, dass jemand, der zu dir seine Zuflucht nahm, deine Hilfe anrief, um deine Fürsprache flehte, von dir verlassen worden sei.
Von solchem Vertrauen beseelt, nehme ich meine Zuflucht zu dir, o Mutter, Jungfrau der Jungfrauen;
zu dir komme ich; vor dir stehe ich seufzend als Sünder.
Mutter des Wortes, verschmähe nicht meine Worte, sondern höre mich gnädig an und erhöre mich.
Amen.
Bitte an den Heiligen Josef
Bei dir, Heiliger Josef, suchen wir Zuflucht. Wir haben deine heiligste Braut um Hilfe angefleht und bitten nun vertrauensvoll um deinen väterlichen Schutz. Um der Liebe willen, die dich mit der unbefleckten Jungfrau und Gottesmutter verbunden, um der väterlichen Liebe willen, mit der du das Jesuskind umfangen hast, bitten wir dich flehentlich: Schau gütig herab auf die Kirche, die Jesus Christus durch sein Blut sich erworben hat, und komm unseren Nöten durch deine Macht zu Hilfe.
Du hast in treuer Sorge gewacht über die heilige Familie; schütze nun auch die auserwählten Kinder Jesu Christi. Liebreicher Vater, halte fern von uns jede Ansteckung durch Irrtum und Verderbnis. Du starker Beschützer, steh uns vom Himmel aus gnädig bei in unserem Kampf gegen die Mächte der Finsternis.
Wie du einst das Jesuskind aus höchster Lebensgefahr gerettet hast, so verteidige jetzt die heilige Kirche Gottes gegen alle Nachstellungen ihrer Feinde und gegen jede Widerwärtigkeit.
Jeden von uns aber nimm unter deinen beständigen Schutz, damit wir nach deinem Beispiel und mit deiner Hilfe heilig leben, gut sterben und die ewige Glückseligkeit im Himmel erlangen.
Amen.
Gebet zum Heiligen Erzengel Michael
Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz.
‚Gott gebiete ihm‘, so bitten wir flehentlich;
du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umherschleichen um die Seelen zu verderben,
durch die Kraft Gottes in die Hölle.
Amen.
Gebet zum Heiligen Geist
O Heiliger Geist, Du Liebe des Vaters und des Sohnes,
Gib mir immer ein, was ich denken soll.
Gib mir immer ein, was ich sagen soll, und wie ich es sagen soll.
Gib mir ein, was ich verschweigen soll; und wie ich mich dabei verhalten soll.
Gib mir ein, was ich zur Ehre Gottes zum Wohl der Seelen und zu meiner eigenen Heiligung tun soll.
Heiliger Geist, Gib mir Verstand, um zu verstehen und zu erkennen;
Gib mir das Fassungsvermögen, um alles zu behalten.
Lehre mich die Methoden und gib mir die Fähigkeit, um immer wieder zu lernen.
Gib mir Scharfsinn, um richtig zu deuten und zu unterscheiden;
Gib mir die Gnade, um wirkungsvoll zu sprechen.
Heiliger Geist gib mir Zuversicht und Treffsicherheit am Beginn;
leite und führe mich bei der Ausführung, und schenke mir Vollkommenheit beim Beenden.
Amen.
Befreiungsgebet
Herr Jesus Christus, versiegle mich mit Deinem kostbaren Blut.
Mit Deinem kostbaren Blut und durch Dein kostbares Blut, befreie mich von allem Bösen, versiegle mich gegen das Böse und beschütze mich vor dem Bösen.
Von ganzem Herzen bereue ich meine Sünden. Ich bitte Dich, verbanne aus mir all das, was die Ursache zu Bösem sein könnte. Zerreiße auch alle Ketten, die mich immer noch fesseln und reinige mich innerlich und äußerlich mit Deinem kostbaren Blut.
Herr Jesus Christus, versiegle mit Deinem kostbaren Blut auch meinen Geist, meine Seele, mein Herz, meinen Verstand, meinen Körper, ja mein ganzes Sein.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut meine Familie, jeden Einzelnen von uns. Schütze uns vor den Machenschaften des bösen Feindes, vor dessen Helfern und Helfershelfern und vor allen Personen die uns Schaden zufügen können oder Schaden zufügen wollen.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut auch all unsere Unternehmungen des heutigen Tages und alle Menschen mit denen wir heute zu tun haben, oder die uns heute begegnen.
Versiegle unsere Geschwister und ihre Familien, unsere Patenkinder und Paten, unsere Verwandten und Bekannten, unsere Freunde, unsere Feinde und alle, die uns besonders nahe stehen; alle an die wir denken, alle über die wir reden, auch alle denen wir unser Gebet versprochen haben; besonders jene die vom rechten Weg abgekommen sind.
Ganz innig bitte ich Dich, versiegle mit deinem kostbaren Blut unsere Kranken, die Leidenden und die Sterbenden.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut unser Haus von innen und außen, jedes Zimmer und alle Dinge die sich darin befinden; auch alle unsere Mitbewohner und alle die unser Hause heute betreten oder uns besuchen werden, auch unsere Nachbarn.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut unsere Beichtväter, Seelsorger und Priester, damit sie von Deinem Geist beseelt, uns den wahren Geist vermitteln der uns die unverfälschten Werte des Lebens erkennen lässt.
Versiegle mit Deinem kostbaren Blut die Ordensleute und alle die in Deinen Diensten stehen.
Amen.
Ewiger Vater, ich opfere Dir das höchst kostbare Blut Deines geliebten Sohnes Jesus Christus auf, zusammen mit allen Heiligen Messen die heute auf der ganzen Erde gefeiert werden; für alle armen Seelen im Fegefeuer, für alle Sünder überall, besonders die kranken, sterbenden, für alle in der Weltkirche und diejenigen in meiner Familie und in meinem Haus.
Amen. Halleluja.
(Quelle: www.passionisten.de)
Heilige Orte und heilige Zeiten schaffen uns Raum
Gottes Gegenwart zu erleben und unser Leben mit Gott zu gestalten.
Einer dieser Orte ist die Kirche St. Josef im Karmelitenkloster Regensburg. Dort kann jeder seine Stille finden, zur regelmäßigen Anbetung des Allerheiligsten oder zur Beichte gehen, aber auch dem Wort Gottes lauschen.
Im Folgenden können sie die aufgezeichnete Josefsnovene mit den Themen aus dem apostolischen Schreiben von Papst Franziskus „Patris corde“ („Mit väterlichem Herzen“) abrufen; der Prediger ist Pater Elias M. Haas OCD, Prior des Karmelitenklosters St. Josef in Regensburg.
Vater und Arbeiter
Prediger zum 7. Josefsmittwoch:
P. Elias M. Haas OCD, Prior des Karmelitenklosters St. Josef in Regensburg.
Josefspredigt aus der Novene zum hl. Josef, bezogen auf das apostolische Schreiben von Papst Franziskus „Patris corde“ („Mit väterlichem Herzen“).
Regensburg, den 03.03.2021