Heiligkeit

Wir wollen uns und andere erinnern, dass wir mit unserer Kirche als pilgerndes Gottesvolk immer auf der Suche nach dem Weg ins Heil sind. Auf diesem Weg gilt: In Jesus Christus „leben wir, bewegen wir uns und sind wir“ (Apg 17,28).
Wir wollen uns uns gegenseitig ermutigen, uns von eigenen Fehlern und Schwächen nicht abschrecken und nicht einschüchtern zu lassen! – Wir suchen nach heilend heiligen Vorbildern im Glauben. Den Blick für das Heilige und für die Heiligen versuchen wir uns zu bewahren, sodass uns niemand die Freude an Gott zu nehmen vermag.
Wir haben erfahren und wir bezeugen, dass auf unserem Lebensweg die enge Freundschaft mit den Heiligen schützt, stützt, trägt und heilt! Die liebende Verbundenheit mit denen, die vor uns waren bringt es mit sich, dass eben keiner von uns allein tragen muss, was er allein nicht tragen könnte! Die Heiligen sind solidarische Tröster und Wegbegleiter; die Quelle der Heiligkeit ist der Heilige Geist.
Wir freuen uns daran, im Leben der Heiligen hilfreiche Anregungen zu finden und die Motivation zur Selbstheiligung zu finden. Dabei sind wir uns aber sehr bewusst, dass wir alle als einzigartige Originale geboren wurden und deshalb nicht als schlechte Kopien eines anderen, wenn auch noch so heiligen Lebens im Himmel ankommen sollten. Die Heiligen sind Wegweiser, nicht aber Kopiervorlagen. Die Vorsehung Gottes hat für jeden von uns seinen ganz persönlichen Weg in den Himmel gebahnt.
Wir wollen einander helfen, unseren persönlichen Weg zu entdecken, zu beschreiten und zu entfalten. Der Rufende ist der Herr! – Wir dürfen Hörende sein!
Christus, göttlicher Herr, Dich liebt, wer nur Kraft hat zu lieben: unbewusst, wer Dich nicht kennt, sehnsuchtsvoll, wer um Dich weiß.
Christus, Du bist meine Hoffnung, mein Friede, mein Glück, all mein Leben: Christus, Dir neigt sich mein Geist; Christus, Dich bete ich an.
Christus, an Dich halt‘ ich fest mit der ganzen Kraft meiner Seele: Dich, Herr, lieb ich allein –
suche Dich, folge Dir nach.
Alphanus von Salemo