Mediathek

Die sozialwissenschaftliche Definition von Medien fällt folgendermaßen aus:

  • Printmedien (z. B. Flugblatt, Plakat, Buch, Presse)
  • Audiovisuelle Medien: Film, Hörfunk und Fernsehen.
  • massenhaft verbreitete Speichermedien (z. B. CD, DVD)
  • Webseiten im Internet.

Wir von Bewusst Katholisch möchten Ihnen auf allen Ebenen begegnen, denn schließlich sind wir alle individuell. Und so auch unser Medienkonsum. Der Eine liest gerne die Zeitung oder einen Artikel zum Thema, der Zweite hört sich dies lieber als Hörbuch an, und der Nächste geht auf Instagram oder Facebook und holt sich die Zusammenfassung in einer Post im Internet ab.

Wie also verbreiten wir unseren Glauben richtig? Nun, es gibt kein richtig oder falsch. Wichtig ist nur, dass wir die Lehre unseres Glaubens verbreiten und somit eine Gemeinschaft Gläubiger aufbauen. Denn nur zusammen sind wir stark – stark im Glauben – stark in Jesus. Egal durch welches Medium wir erreicht werden.

Medien können uns trennen oder verbinden. In unserem Fall streben wir die Verbindung im Glauben an. Das ist unser Ziel. Wir möchten als Erneuerungsplattform im Bistum Regensburg dienen; ein Netzwerk das national oder auch international genutzt werden kann und fundierte Informationen und Lehren zum katholischen Glauben bereitstellt.

Wir freuen uns auch immer über Fragen und Anregungen zu neuen Themen(bereichen).

Warum es keine christliche Moral ohne ein neues Leben gibt

Bernhard Meuser ist Publizist und Autor und war viele Jahre Verleger in großen deutschen Buchverlagen. Er ist wohl einer der wirkmächtigsten Laien in der katholischen Kirche; unter seiner Leitung entstanden in den letzten Jahren der YOUCAT und der Kinderkatechismus der katholischen Kirche, zwei wesentliche Werke zur Neuevangelisierung in der Weltkirche: Die Bücher wurden in über 70 Sprachen übersetzt. Zudem verfasste er jüngst das Buch „Freie Liebe – über neue Sexualmoral“.